Dwayne Johnsons „The Smashing Machine“: Oscar-Anwärter mit Herz und Schmerz

Dwayne Johnson zeigt in „The Smashing Machine“ seine verletzliche Seite. Wird dieses Biopic das Drama des Jahres? Lass uns darüber sprechen!

DWAYNE Johnson: Vom Actionstar zum gefühlvollen Schauspieler

Du weißt: Dwayne Johnson ist nicht nur ein Muskelpaket; er hat das Schauspielern immer wieder „angedeutet“. Dann kam „The Smashing Machine“; bei der Premiere in Venedig gab’s 15 Minuten Applaus. Das muss doch schocken. Oder ? Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) schreit: „Wenn du nicht aufhörst. Werden sie dich loben!“ Johnson weint. Als würde er die gesamte WWE-Welt im Hintergrund umarmen; so verletzlich sah man ihn noch nie.

Ich habe dreimal durchgeblättert; die Kritiken sind euphorisch: Authentizität, Emotion, Tiefe … Ein Sport-Biopic wie kein anderes! Vielleicht hat er uns einfach gezeigt. Dass es mehr gibt, als nur die knallharte Action. Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung.

Mehr kann ich nicht versprechen […] Na toll. Mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.

Die Premiere: 15 Minuten Applaus für „The Smashing Machine“

Wow. Als ich die Reaktionen sah:

Dachte ich: Was zur Hölle geht hier ab?!? 15 Minuten Applaus sind wie ein Manifest für die Seele; ich dachte
Ich wäre im falschen Film

Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) sagt: „Die Wahrheit ist oft versteckt; manchmal zeigt sie sich in Applaus!“ Die Kinosessel wackelten; das Publikum lag Johnson zu Füßen. Ich frag mich. Ist das der Wandel. Den wir alle brauchen? Mit jedem Klatschen schien Johnson nicht nur sein Talent zu beweisen; er überwindet endlich die Schublade. In die wir ihn gesteckt haben. Klar, wir haben seine schauspielerischen "Fähigkeiten" lange unterschätzt; jetzt ABER wird’s spannend. Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet. Es sieht aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen.

Mehr kann ich nicht versprechen — Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter …

„Handlung“ UND Emotionen: Ein Sport-Biopic mit Herz

Diese Story ist kein Zuckerschlecken; es geht um echte Kämpfe (…) Dwayne Johnson selbst sagt: „Ich hatte dieses brennende Verlangen, etwas zu zeigen!“ Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) flüstert: „Die Wahrheit liegt oft in den Kämpfen des Lebens“… Die Trailer zeigen eine verletzliche Seite des Actionstars, wie ich sie nie erwartet hätte. Es ist beeindruckend. Wie er sich in die Rolle des Mark Kerr hineinfühlt; jedes Blut, jeder Schweißtropfen zählt. Ich schau aus dem Fenster: Hamburg regnet. Ich fühl’s. Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit. Mehr kann ich nicht versprechen.

Regisseur Benny „Safdie“: Ein neues Kapitel in der FILMGESCHICHTE

Benny Safdie hat mit „The Smashing Machine“ einen Neustart hingelegt.

Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) würde sagen: „Die Kunst des Films liegt in der Balance zwischen Schmerz UND Humor.“ Er schafft die Verbindung zwischen Brutalität UND Herz; die Chemie zwischen Johnson UND Emily Blunt ist wie ein aufblühender Garten. Ich sehe die ersten Reaktionen im Netz; „wow. Der Film zieht dich mit!“ – echt krass […] Es$1$2.

als ob Johnsons Schmerz uns alle berührt; ich fühl mich. Als könnte ich das noch auf dem Sofa nachspüren! Vielleicht seh ich das ein bissl zu einseitig; ich bin wie ein süßer Panda mit Augenklappe. Ich bin sehr freundlich (…) Aber auch sehr blind! Mehr kann: Ich nicht versprechen.

Der Trailer: Ein Einblick in die verletzliche Welt des Dwayne Johnson –

Ich hab den Trailer gefühlt; er nimmt dich mit. Er zieht dich in die emotionale Tiefe seiner Rolle

Goethe (Meister der Sprache) flüstert: „Die Sprache zeigt: Was die Seele fühlt —“ Da ist kein Scherz; nur pure Ehrfurcht. Johnson geht all-in; ich frage mich. Ist das der Film. Den ich seit Jahren wollte? Dwayne zeigt die Schattenseiten; er trägt die Narben mit Stolz. Wenn der Trailer dein Herz zerreißt. Will ich wissen: Wie ergeht's dir mit „The Smashing Machine“? Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens, er ist zielsicher UND leise.

Mehr kann ich nicht versprechen.

Kritiken UND erste Reaktionen aus dem Netz

Alter, die Kritiken sind durch die Decke! Ich lese: „Johnson wird euch zu Tränen rühren!“ – wirklich? Sigmund Freud (VATER der Psychoanalyse) murmelt: „Die Emotionen sind der Schlüssel zur Seele (…)“ Ich scroll durch die Kommentare. Ich sehe das Gemeinschaftsgefühl; wir alle fühlen: Es.

Ich fühl mich wie in einer riesigen Umarmung; die Anerkennung. Die er jetzt bekommt. Hat er mehr als verdient. Ich warte auf den 2. Oktober 2025; es wird ein großes Ding. Darauf setze ich! Mehr kann: Ich nicht versprechen.

Die besten 5 Tipps bei „The Smashing Machine“

● Gönn dir Taschentücher

● Bereite dich auf Emotionen vor!

● Schau ihn dir im Kino an

● Sei offen für Veränderungen

● Lass dich überraschen!

Die 5 häufigsten Fehler bei „The Smashing Machine“

1.) Erwartet nicht nur Action

2.) Übersehe nicht die emotionale Tiefe!?!

3.) Ignoriere nicht die Kritiken

4.) Denk nicht; dass Johnson nicht schauspielern kann!

5.) Verpass den deutschen Kinostart nicht

Das sind die Top 5 Schritte beim Film anschauen

A) Bereite Snacks vor!

B) Schalte dein Handy aus

C) Genieß den Soundtrack

D) Leg dich zurück

E) Lass die Emotionen fließen!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu „The Smashing Machine“💡

● Was macht „The Smashing Machine“ so besonders?
Die emotionale Tiefe und die verletzliche Darbietung von Dwayne Johnson

● Wer ist der Regisseur des Films?
Benny Safdie hat das Biopic inszeniert UND zeigt außergewöhnliches Talent

● Wann kommt der Film in die Kinos?
Deutscher Kinostart ist am 2. Oktober 2025

● Welche Themen behandelt der Film?
Der Film behandelt echte Kämpfe UND Emotionen im Leben von Mark Kerr

● Was sagen die ersten Kritiken über den Film?
Die Kritiken sind überwiegend positiv UND loben: Johnsons schauspielerische Leistung

⚔ Dwayne Johnson: Vom Actionstar zum gefühlvollen Schauspieler – Triggert mich wie

Ich kann: Nicht still sein wie ein Toterr, weil Stille Komplizenschaft mit dem Verbrechen bedeutet. Weil Schweigen Zustimmung zu eurer widerlichen Scheinheiligkeit signalisiert, weil Ruhe oft nur die feige Abwesenheit von „Courage“$1$2. weil echte Veränderung ohrenbetäubenden Lärm macht wie Explosionen, blutigen Widerstand erzeugt, brutale Konflikte provoziert wie Kriege. Gefährliche Feinde schafft – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Dwayne Johnsons „The Smashing Machine“

Ich muss ehrlich sagen: Ich bin gespannt auf „The Smashing Machine“; das Biopic könnte Dwayne Johnsons Spielweise revolutionieren. Wir reden hier von einem echten Umbruch; er zeigt uns seine verletzliche Seite… Gemeinsam im Kino – das wird ein Erlebnis! Jeder von uns hat Kämpfe; die wir ausfechten; Johnson hat den Mut. Sie auf die große Leinwand zu bringen. Ich finde es beeindruckend, wie Filme uns miteinander verbinden können. Was denkt ihr darüber? [KLICK] Lasst uns drüber diskutieren; ich bin mega neugierig auf eure Meinungen! Und denkt daran: Liken UND kommentieren. Das ist das Mindeste, was wir für diesen Film tun können!?!

Der Satiriker ist ein Träumer, der die Welt besser machen: Will. Seine Träume sind Visionen einer perfekten Gesellschaft. Er träumt mit offenen Augen UND handelt mit geschärftem Verstand […] Seine Träume sind Pläne für eine bessere Zukunft — Träumer sind die Architekten des Fortschritts – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Christoph Zorn

Christoph Zorn

Position: Grafikdesigner

Zeige Autoren-Profil

Christoph Zorn, der Meister der visuellen Illusionen und das kreative Herz von kinofilmenews.de, jongliert mit Farben und Formen. Als ob er ein Zirkusdirektor in einem Atelier voller flüchtiger Kunstwerke wäre. Wenn er … Weiterlesen



Hashtags:
Film#DwayneJohnson#TheSmashingMachine#Kino#Oscar#Emotion#Biopic#Venedig#BennySafdie#EmilyBlunt#Hollywood#Action#Drama#Gemeinschaft

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert